In Europa sind die Optionen für Wärmebild-Zielfernrohre im Vergleich zu den USA eher begrenzt. Glücklicherweise haben wir jedoch Zugriff auf eine der führenden Marken – ATN –, die ihre Produkte aus Großbritannien in die gesamte EU liefert.
Einsatzgebiete
Das primäre Einsatzgebiet von Wärmebild-Zielfernrohren ist die Verwendung mit Feuerwaffen. Obwohl sie wie ein Monokular genutzt werden können, empfehlen wir, vorab unsere Monokular-Kaufberatung zu lesen. Hauptanwendungen dieser Zielfernrohre sind die Jagd, militärische Einsätze und Airsoft.
Hinweis: Informieren Sie sich vor dem Kauf über die in Deutschland geltenden Gesetze für diese Art von Ausrüstung.
Ansteckbare Zielfernrohre
Bevor wir die Modelle von Zielfernrohren analysieren, wollen wir uns zunächst einer anderen Lösung zuwenden, die preislich erschwinglicher ist, aber dennoch ähnliche Ergebnisse wie ein normales Zielfernrohr ermöglicht.
Ansteckbare Zielfernrohre (Clip-on) bieten eine innovative Lösung, die es ermöglicht, ein gewöhnliches Zielfernrohr in ein hochwirksames Wärmebildgerät umzuwandeln.
Sie verfügen über ein Schnellmontagesystem, das es erlaubt, das Gerät sehr schnell an das Teleskop-Zielfernrohr anzubringen oder zu entfernen.
Wir bieten drei verschiedene Optionen, die zusammen eine Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Funktionen, Qualität und Preis ermöglichen.
Die vorgestellten Modelle sind von den Marken Liemke und Zeiss, beide deutsch, was eine hervorragende Qualität erwarten lässt. Alle verfügen über:
- Gute Sichtfelder, Reichweite und Bildqualität.
- Kompaktes und leichtes Design.
- Einfache Bedienung.
- Digitalen Montageassistenten, um eine perfekte Ausrichtung zwischen dem ansteckbaren Zielfernrohr und dem herkömmlichen Zielfernrohr zu gewährleisten.
Die Liemke-Modelle bieten:
- Verschiedene Farb- und Kontrastmodi, die das Zielfernrohr flexibel für verschiedene Geländetypen und Wetterbedingungen machen.
- Multimedia-Fähigkeiten für Livestreaming, Fotos und Videos.
Das Zeiss-Modell bietet:
- ErgoControl, das die beidhändige Bedienung des Zielfernrohrs ermöglicht.
- Automatischen Standby-Modus basierend auf dem Neigungswinkel des Gewehrs, um die Batterie zu schonen.
Liemke Luchs-2 | Liemke Luchs-1 | Zeiss DTC 3/25 | |
---|---|---|---|
Vergrößerung | 1x | 1x | 1x |
Digitaler Zoom | 2x | 2x | – |
Linsendurchmesser | 50mm | 35mm | 25mm |
Maximale Reichweite | 2500 m | 1750 m | 1300 m |
Tatsächliches Sichtfeld (°) | 11,3 x 10 | 11,3 x 10 | 10,5 x 7,9 |
Sichtfeld auf 100m | 15,4 x 12,3 | 22 x 17,6 | 18,4 |
Abmessungen (mm) | 179 x 64 x 69 | 161 x 64 x 65 | 150 x 60 x 65 |
Gewicht | 625 g | 580 g | 560 g |
Preis | ◾️️️◾️️️◾️️️◾️️️◾️️️◾️️️ | ◾️️️◾️️️◾️️️◾️️️◾️️️ | ◾️️️◾️️️◾️️️◾️️️ |
Produkt ansehen | Produkt ansehen | Produkt ansehen |
ATN-Zielfernrohre
Was die Zielfernrohre selbst betrifft, so stammen die in diesem Artikel vorgestellten Zielfernrohre von der Marke ATN.
Diese Zielfernrohre nutzen Spitzentechnologie und bieten Funktionen wie:
- Intelligenter Entfernungsmesser: Ermöglicht die automatische, in Echtzeit aktualisierte Distanzmessung zum Ziel mit wenigen Anpassungen und Einstellungen.
- Ballistikrechner: Kombiniert Daten des Entfernungsmessers und Windmessungen, um den Treffpunkt abhängig von der Waffenposition automatisch zu aktualisieren.
- Fließender Zoom: Ermöglicht eine sanfte Vergrößerung des Zielbildes.
- Gyroskop: Stellt die Bildstabilisierung sicher.
- Kompass.
- Hochauflösende Videoaufzeichnung.
- Bluetooth und WiFi: Erlauben die Steuerung und das Teilen sowie Live-Streaming der aufgenommenen Bilder über Smartphone oder Tablet.
- One Shot Zero: Korrigiert den Treffpunkt auf dem Display basierend auf einem Fehlschuss.
Modell 1 | Modell 2 | Modell 3 | Modell 4 | |
Sensorauflösung | 384×288 | 384×288 | 384×288 | 384×288 |
Vergrößerung | 1.25 – 5x | 2-8x | 4.5-18x | 7-28x |
Thermische Erkennung | bis zu 750 m | bis zu 960 m | bis zu 1800 m | bis zu 3000 m |
Modell anzeigen | Modell anzeigen | Modell anzeigen | Modell anzeigen |
Zu teuer?
Wenn Sie Geld sparen möchten, gibt es Alternativen. Sie haben zwei Optionen:
Option 1 – Suche nach günstigeren Modellen
Dieser Artikel fokussiert sich auf die besten verfügbaren Modelle. Wenn Sie weniger ausgeben möchten, sollten Sie sich günstigere Modelle anschauen.
Auf der Webseite Astroshop finden Sie alle verfügbaren Modelle.
Auch Amazon bietet eine große Auswahl:
Option 2 – Kauf von Gebrauchtgeräten
Mit etwas Glück können Sie auf eBay Europa gebrauchte Nachtsichtgeräte erwerben.
Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Sie alle relevanten Suchbegriffe verwenden, um das gesamte Angebot zu überblicken.